

Barfuß im Sand –
mehr braucht das Herz nicht.“
Ausflugsziele rund um
Pustkowo
Das Ostseekreuz der Hoffnung in Pustkowo


Die Kopie des Giewont-Kreuzes in Pustkowo, auch bekannt als Baltisches Kreuz der Hoffnung, ist ein besonderes Symbol, das die Verbindung zwischen der polnischen Ostseeküste und den Tatra-Bergen repräsentiert. Inspiriert von den Worten von Papst Johannes Paul II. während seines Besuchs in Szczecin 1987 („Wie der Wind weht vom Baltikum bis zu den Berggipfeln – zum Kreuz auf dem Giewont“), wurde das Kreuz am 14. Mai 2007 in Pustkowo aufgestellt. Die feierliche Einweihung fand am 26. Mai 2007 statt.
Das Kreuz steht im Dorf Pustkowo in der Gemeinde Rewal und ist von zahlreichen Gedenktafeln umgeben, die Botschaften und Widmungen enthalten. Einige Tafeln sind auf Felsen montiert, andere zwischen Gehwegplatten eingelassen. Eine der Tafeln, die 2014 von Anhängern des Volkswagen-Käfers („Garbus“) angebracht wurde, trägt die Inschrift:
„Allen motorisierten Touristen möge der gute Gott sichere Wege auf ihren Reisen weisen.“
Die Entfernung zwischen dem Giewont-Kreuz in den Tatra-Bergen und dem Kreuz in Pustkowo beträgt etwa 730 Kilometer zu Fuß. Mit dem Auto ist die Strecke von Zakopane nach Pustkowo über Szczecin etwa 830 Kilometer lang.
Diese symbolische Verbindung zweier weit entfernter Regionen Polens macht das Kreuz in Pustkowo zu einem bedeutenden Ort für Pilger und Touristen gleichermaßen.




Pustkowo - Ein idyllischer Ort für Erholung und Freizeit
Der Park in Pustkowo ist ein vielseitiger und idyllischer Ort, der sich ideal für einen entspannten Aufenthalt in der Natur eignet. Er bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Familien, Naturfreunde und Aktivurlauber, um die Zeit im Freien zu genießen.
Spielplatz
Der Spielplatz im Park ist besonders familienfreundlich und wurde so gestaltet, dass er für Kinder jeden Alters spannende Abenteuer bietet. Mit einer breiten Auswahl an sicheren und gut gepflegten Spielgeräten, darunter Schaukeln, Klettergerüste und Rutschen, können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig Spaß haben. Der Spielplatz ist von grünen Wiesen und Bäumen umgeben, die für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Die Eltern können auf den benachbarten Bänken entspannen, während die Kleinen sich austoben und mit anderen Kindern spielen. Der Spielplatz fördert nicht nur die körperliche Aktivität der Kinder, sondern bietet ihnen auch eine hervorragende Gelegenheit, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie mit anderen Kindern interagieren.
Schachbrett
Für Schachliebhaber gibt es im Park ein großes, fest installiertes Schachbrett, das speziell für alle gedacht ist, die das Spiel im Freien genießen möchten. Das Schachbrett ist im Parkbereich integriert, was bedeutet, dass die Spieler inmitten der Natur, umgeben von Bäumen und Grünflächen, eine Partie spielen können. Dieses Angebot ist besonders für Menschen geeignet, die das Spiel der Könige lieben und gleichzeitig die Ruhe der Umgebung genießen möchten. Es ist der perfekte Ort für eine entspannte Schachpartie mit Freunden oder die Gelegenheit, neue Gegner zu treffen. Das Schachbrett im Park stellt eine großartige Möglichkeit dar, Freizeit und Denksport zu verbinden, während man sich in der frischen Luft aufhält.
Teich
Ein weiteres Highlight Im Ort ist der Teich, der inmitten der grünen Landschaft liegt und eine ruhige und entspannende Atmosphäre schafft. Der Teich ist von üppigem Grün, Bäumen und Wiesen umgeben, was ihn zu einem idealen Ort für Spaziergänge und eine kleine Auszeit macht. Die ruhige Wasseroberfläche und die natürliche Schönheit des Teiches schaffen eine friedliche Stimmung, die zum Entspannen und Abschalten einlädt. Es ist der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang oder einfach, um an einem ruhigen Ort zu verweilen und die Umgebung zu genießen. Für Naturliebhaber ist der Teich auch ein hervorragender Ort, um Vögel zu beobachten und die Flora und Fauna der Region zu erkunden.
Gesamtbild Pustkowo
Pustkowo bietet somit eine perfekte Mischung aus Entspannung, Aktivitäten und Naturerlebnis. Familien können hier gemeinsam die Zeit verbringen, Kinder können auf dem Spielplatz spielen oder das Schachbrett nutzen, und Naturfreunde können am Teich die Ruhe genießen und die Schönheit der Umgebung erleben. Mit seiner Kombination aus grünen Flächen, Spielmöglichkeiten und einem Teich im Ort ein idealer Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und in einer entspannten Atmosphäre Zeit miteinander verbringen möchten. Die Nähe zum Strand und die angenehme, natürliche Umgebung machen den Park zu einem herausragenden Ziel für einen erholsamen Aufenthalt in Pustkowo.


Pasadera Beach Bar Pustkowo
Die Pasadera Beach Bar in Pustkowo ist der perfekte Ort, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Direkt am Strand gelegen, bietet diese Bar eine entspannte Atmosphäre mit atemberaubendem Blick auf die Ostsee. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem erfrischenden Cocktail, einem leckeren Snack oder einfach nur nach einem Ort zum Entspannen sind – die Pasadera Beach Bar bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse oder in einer der gemütlichen Strandliegen, während die Wellen sanft ans Ufer schlagen. Die Bar bietet eine umfangreiche Getränkekarte, von exotischen Cocktails bis hin zu erfrischenden Säften und lokalen Bieren. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Auswahl an Snacks und leichten Gerichten.
Die Pasadera Beach Bar ist nicht nur ein perfekter Ort für einen gemütlichen Drink am Abend, sondern auch für einen entspannten Tag am Strand, um die Seele baumeln zu lassen. Die freundliche Atmosphäre und der Blick auf das Meer machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pasadera Beach Bar – wo der Sand zwischen den Zehen und das Rauschen der Wellen die perfekte Kulisse für unvergessliche Momente bieten.


Die Kirchenruine von Hoff in Trzesacz
Die Kirche in Trzesacz wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und diente zunächst als Gotteshaus für das nahegelegene Gut. Nachdem ein Blitzschlag 1760 den Holzturm zerstörte, wurde dieser 1818 abgerissen. Ursprünglich lag die Kirche etwa zwei Kilometer von der Küste entfernt, doch die Erosion der Steilküste führte dazu, dass der Meeresspiegel immer näher rückte. Ab 1771 wurden Teile des Kirchhofs abgetragen, und 1772 wurden erste Bedenken bezüglich der Stabilität der Kirche geäußert.
Trotz mehrfacher Versuche, das Gebäude zu sichern, etwa durch den Bau eines Schutzwalls oder Faschinenwerks, ging die Kirche im Laufe der Zeit immer mehr zugrunde. 1874 fand der letzte Gottesdienst statt, und 1885 wurde die Kirche teilweise abgerissen. Die Ausstattung wurde größtenteils ins Camminer Dommuseum gebracht.
Im 20. Jahrhundert stürzten Teile der Kirche ein, und seit 2004 schützen massive Bauten vor weiterem Abrutschen. Teile der Südwand sind noch erhalten.
Die Schmalspurbahn an der Ostsee – Nostalgische Fahrt entlang der Küste



Die Schmalspurbahn, die erstmals 1896 Gryfice mit Niechorze verband, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der an der Strecke gelegenen Küstenorte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war diese Bahn eine äußerst beliebte Reisemöglichkeit.
Nach den beiden Weltkriegen verlor der Schienenverkehr jedoch zunehmend an Bedeutung zugunsten des Straßenverkehrs, was zu einem schleichenden Niedergang der Bahn führte. Teile der Infrastruktur wurden in den folgenden Jahrzehnten zerstört oder geplündert.
Glücklicherweise begannen die Behörden der Gemeinde Rewal im Jahr 2002 mit der Rekonstruktion der historischen Strecke. Heute bietet die Bahn in der Sommersaison (vom 1. Mai bis Ende September) mehrmals täglich Fahrten mit historischen Zügen an. Außerhalb der Saison werden spezielle Fahrten organisiert.
Strecken der Schmalspurbahn:
Gryfice – Pogorzelica (Hin- und Rückfahrt):
Länge: ca. 40 km pro Richtung
Anzahl der Stationen: 14
Dauer: ca. 2 Stunden
Trzęsacz – Pogorzelica (Hin- und Rückfahrt):
Länge: ca. 10 km
Anzahl der Stationen: 6
Dauer: ca. 34 Minuten
In Trzęsacz hält die Bahn in der Dworcowa-Straße.
Erlebnis entlang der Strecke:
Während der Fahrt können Passagiere zahlreiche Sehenswürdigkeiten und touristische Attraktionen entlang der Strecke bewundern. Es ist möglich, an einer Station auszusteigen, um die Umgebung zu erkunden, und die Reise später mit einem der nächsten Züge fortzusetzen.
Diese historische Schmalspurbahn bietet nicht nur nostalgisches Reiseerlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Region auf entspannte Weise zu entdecken.


Gleitschirmflüge in Trzęsacz – Die Ostsee aus der Vogelperspektive
Ein Erlebnis für jeden:
Diese einzigartige Möglichkeit richtet sich an alle Touristen, die von einem Flugerlebnis träumen. Ob Abenteuerlustige oder Naturliebhaber – ein Gleitschirmflug über Trzęsacz bietet einen unvergesslichen Blick auf die malerische Küstenlandschaft.
Bereit, die Freiheit des Fliegens zu spüren? 🌤️
Während der Feiertage und des langen Maiwochenendes wird der Himmel über Trzęsacz zum Schauplatz eines beeindruckenden Spektakels: Paragliding-Rundflüge ziehen zahlreiche Gleitschirmflieger an, die die Küste aus der Luft erkunden. Die Klippe zwischen Rewal und Trzęsacz dient dabei als perfekter Startpunkt, um die wunderschöne Rewal-Küste aus der Vogelperspektive zu erleben.
-
Die Wahl der Flugart hängt ausschließlich von den Wetterbedingungen ab.
-
Gleitschirmflüge erfordern keine Vorkenntnisse oder Ausbildung, was sie zu einer zugänglichen und sicheren Aktivität für alle Interessierten macht.


Magic Labyrinth Rewal.
Der Zauberer schlägt im Maisfeld zurück.
Das Maislabyrinth ist ein einzigartiges Abenteuer und eine riesige Attraktion für alle, die Spaß, Rätsel und ein wenig Magie erleben möchten! Auf einer Fläche von 3 Hektar haben wir rund eine halbe Million Maissamen gesät und mehrere hundert geodätische Punkte markiert, um ein verwirrendes Labyrinth mit einer Gesamtlänge von 2 Kilometern zu erschaffen.
Doch dieses Labyrinth ist kein gewöhnliches! Seltsame Dinge geschehen zwischen den hohen Maiswänden: Magische Charaktere wurden vom bösen Zauberer des Nordens eingesperrt, der versucht, unseren Urlaub zu ruinieren. Eure Mission? Helft uns, seine Pläne zu durchkreuzen!
Das Abenteuer erwartet euch:
-
Rätsel und Aufgaben: Entdeckt versteckte Hinweise und helft den magischen Figuren, ihre Freiheit zurückzugewinnen.
-
Familienfreundlich: Ideal für Kinder und Erwachsene – ein Erlebnis, das die Fantasie anregt!
-
Natur pur: Taucht ein in ein grünes Labyrinth, das Abenteuer und Entspannung zugleich bietet.
Kommt und zeigt eure Detektivfähigkeiten! Gemeinsam schaffen wir es, den Zauberer zu besiegen und die Magie zurückzubringen. Bist du bereit für das Abenteuer? 🌽✨
Leuchtturm Niechorze: Majestätischer Leuchtturm mit herrlichem Blick über die Küste.


Leuchttürme sind nicht nur bedeutende maritime Wahrzeichen, sondern auch perfekte Ausflugsziele für alle, die die Schönheit der Küstenlandschaft aus einer einzigartigen Perspektive erleben möchten. Vom Turm aus bieten sich oft spektakuläre Panoramen über die endlosen Weiten des Meeres, die Küste und das Umland. Besonders an klaren Tagen kann man den Horizont weit über das Wasser hinweg sehen und die verschiedenen Strukturen der Küstenregion entdecken.
Ein Besuch im Leuchtturm ist nicht nur ein Erlebnis für Naturliebhaber, sondern auch für Fotografie-Fans, die das perfekte Bild von den beeindruckenden Ausblicken einfangen möchten. Viele Leuchttürme verfügen über ein Museum oder Informationsstationen, in denen man mehr über die Geschichte und die Funktion dieser Wahrzeichen erfahren kann. Besonders empfehlenswert ist der Besuch bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in warmes, goldenes Licht taucht und eine magische Atmosphäre schafft
Leuchtturm in Niechorze gehört zweifellos zu den schönsten Bauwerken dieser Art an der Ostsee.
Der 45 Meter hohe Turm aus hellgelben Ziegeln hat einen achteckigen Querschnitt und steht auf einem 13 Meter hohen Sockel. Er wurde zwischen 1860 und 1866 auf einer Klippe errichtet, und sein Licht reicht ca. 37 Kilometer weit.
Um den Charme des Leuchtturms in seiner vollen Pracht zu erleben, sollten wir ihn unbedingt besichtigen, indem wir die 208 linksdrehenden Stufen hinaufsteigen, die zum Aussichtsbalkon führen. In einer Höhe von 37 Metern eröffnet sich uns ein atemberaubender Panoramablick auf das Meer, den See und die umliegenden, von Wäldern umgebenen Ortschaften.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die sich zurückziehenden deutschen Truppen acht Minen auf dem Gelände des Leuchtturms platzierten. Glücklicherweise wurden diese rechtzeitig entdeckt und entschärft, sodass das Gebäude vor der Zerstörung bewahrt werden konnte.
Erwähnenswert ist auch, dass der gesamte Leuchtturm und das umliegende Gelände in den letzten Jahren umfassend revitalisiert wurden.
Darüber hinaus befindet sich auf der Südseite des Geländes vor dem Leuchtturm ein großer Schriftzug „Niechorze“. Zum Abschluss unseres Besuchs können wir ein interessantes Foto mit dem Leuchtturm machen.


Miniaturpark der Leuchttürme
Der Miniaturenpark der Leuchttürme in Niechorze ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und Architektur der polnischen Küste interessieren. Der Park beherbergt 29 beeindruckende Modelle von Leuchttürmen entlang der polnischen Ostsee, die im Maßstab 1:10 nachgebaut wurden. Die Miniaturen sind detailgetreu und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Leuchttürme, die eine wichtige Rolle bei der Navigation auf See spielen.
Die Modelle im Park umfassen sowohl bekannte, noch bestehende Leuchttürme als auch historische Exemplare, die nicht mehr in Betrieb sind, aber eine wichtige Rolle in der Küstengeschichte gespielt haben. Zu den bekanntesten Leuchttürmen gehören unter anderem der Leuchtturm von Świnoujście und der von Kołobrzeg. Besucher können sich durch den Park bewegen und die verschiedenen Modelle in ihrer ganzen Pracht bewundern. Dabei erfahren sie durch Informationstafeln mehr über die Entstehung, Funktion und Bedeutung der Leuchttürme im maritimen Kontext.
Der Miniaturenpark ist nicht nur für Geschichts- und Architekturinteressierte ein lohnenswertes Ziel, sondern auch für Familien, die einen unterhaltsamen und lehrreichen Ausflug suchen. Die ruhige, grüne Umgebung des Parks lädt zu einem entspannenden Spaziergang ein und bietet zudem die Möglichkeit, die Umgebung und das nahegelegene Meer zu genießen.
Besonders im Sommer ist der Park ein beliebtes Ziel für Touristen, da er eine interessante Abwechslung zu den typischen Strandaktivitäten bietet. Der Miniaturenpark ist zudem eine großartige Gelegenheit, mehr über das maritime Erbe Polens zu lernen und dabei die Schönheit der Ostseeküste zu erleben.


Kajakfahren in Trzebiatów – Abenteuer auf den Gewässern der Region
Kajakfahren in Trzebiatów ist eine aufregende Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Region aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Die Stadt, die malerisch am Fluss Regalica liegt, bietet ideale Bedingungen für Wassersportler und Naturfreunde. Der Fluss windet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus grünen Wäldern, Wiesen und stillen Teichen – eine perfekte Kulisse für eine entspannte und gleichzeitig abenteuerliche Kajakfahrt.
Ob alleine, zu zweit oder in Gruppen, Kajakfahren auf den Gewässern rund um Trzebiatów ermöglicht es, versteckte Ecken der Region zu entdecken und die Ruhe der Natur zu genießen. Die verschiedenen Routen bieten für Anfänger wie auch für erfahrene Kajakfahrer eine passende Herausforderung. Dabei können Sie entlang des Flusses fließen, die Flora und Fauna beobachten und die frische Luft genießen.
Die Touren sind sowohl für Familien als auch für abenteuerlustige Wassersportler geeignet. In der Umgebung gibt es verschiedene Anbieter, die Ausflüge, Ausrüstungsverleih und geführte Kajaktouren anbieten. Wer gerne die unberührte Natur erleben möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Region vom Wasser aus zu erkunden. Kajakfahren in Trzebiatów ist das perfekte Erlebnis für alle, die Spaß und Abenteuer in der Natur suchen!


Pianball in Trzebiatów – Ein aufregendes Erlebnis für Sportbegeisterte
Pianball in Trzebiatów ist eine spannende und ungewöhnliche Sportart, die Fans von Abenteuer und Geschicklichkeit gleichermaßen begeistern wird. Diese moderne Variante von Fußball wird auf einem speziellen Spielfeld gespielt, das in der Regel mit Hindernissen und speziellen Regeln ausgestattet ist, um das Spiel noch dynamischer und unterhaltsamer zu gestalten.
Bei Pianball kommen sportliche Fähigkeiten und Teamarbeit gleichermaßen zum Tragen. Teams müssen nicht nur die Ballkontrolle meistern, sondern auch strategisch geschickt die besonderen Gegebenheiten des Spielfelds nutzen, um das gegnerische Team zu besiegen. Die Spielform ermöglicht es den Spielern, ihre Reaktionsfähigkeit und Kreativität unter Beweis zu stellen, was das Spiel zu einem besonderen Erlebnis macht.
Ob als Freizeitaktivität für Freunde, als Familienerlebnis oder für Gruppen, die nach einer herausfordernden sportlichen Erfahrung suchen – Pianball in Trzebiatów bietet jede Menge Spaß und Action. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich auszuprobieren, die eigene Fitness zu testen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit in der Gruppe zu verbringen. Für Sportbegeisterte und Abenteurer ist Pianball ein Muss!